Corinna Zeller und
Irmgard Jakob
Ettetalstraße 63
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Köstlichkeiten wie Marmelade, Pesto, Öle, Nudeln und Erfrischungsgetränke - alles mit Kräutern aus der Natur.
Genießen Sie die Köstlichkeiten rund um die Kräuter an der Kräuterspirale in Zaisenhausen mit einem Hauch von Urlaubs- und Entspannungsflair am Wasser.
Kirchenchor, Gruppe Brauchtum Zet-aktiv
Grottenweg, Brechdarre beim Sportplatz und Grotte
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
- Grottenweck
- Kaffee und Kuchen
- Getränke
„Zett aktiv“ Herstellung von Strohseilen mit der Strohseilermaschine, Binden des Butzen-Mantels, Führungen in der Lourdes Grotte, sowie Ausstellung alter Gerätschaften zur Herstellung von Flachs.
Karl Weiß, Grottenweg 7
Samstag 11 - 18 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Karl Weiß hat sich das Drechseln selbst beigebracht und verarbeitet circa 30 verschiedene Hölzer, darunter auch wenig bekannte Holzarten. Er hat bereits zahlreiche Gebrauchsgegenstände wie Regale, Gartenmöbel, Kinderbetten usw. sowie verschiedenste Dekorationsartikel hergestellt und möchte nun seinen Besuchern die hobbymäßige Bearbeitung des Naturprodukts Holz näher bringen.
Franz Jakob,
„Pfad der Stille Initiator“ Grottenweg, Eingang zur Grotte
Samstag und Sonntag:
Start: 13 und 15 Uhr
Ende: 14 und 16 Uhr
- Grottenweck
- Kaffee und Kuchen
- Getränke
Geführte Kurzwanderung (ca. 1 Stunde Pfad der Stille – Meditationsweg )
Unterwegs kommen wir an verschiedenen Stationen vorbei, die zum Nachdenken anregen und aus einfachen naturgerechten Materialien aufgebaut sind.
Lassen sie sich einfach überraschen.
Normale Laufschuhe reichen aus.
Karl Schmitt
St. Nepomukstraße 15/19
(Ortsausgang Richtung Ochsental)
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Schnäpse und Liköre
Seit vielen Jahren betreibt Karl Schmitt seine private Brennerei und stellt aus heimischem Obst, wie Äpfel, Birnen, Quitten, Zwetschgen und vielem mehr feine Schnäpse und Liköre her. Zur Verkostung und Verkauf stehen ca. 20 Sorten.
Auf Wunsch ist auch ein Blick in die kleine Brennerei möglich.
Jürgen Schmitt
St. Nepomukstraße 15/19
(Ortsausgang Richtung Ochsental)
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Waffeln - gebacken auf Omas altem Holzofen
Seit fast zwei Jahren hat Jürgen Schmitt das Schnitzen mit der Kettensäge für sich entdeckt und zeigt an beiden Tagen, wie aus einem Baumstamm eine Holzfigur entsteht. Egal ob Adler, Eule,
Traktor oder eine Sitzgruppe, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Fertige Werke werden ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Franz Jakob
Steige 3, Zaisenhausen, Richtung Niederstetten, vor der Bushaltestelle links
Sa Jederzeit
So Jederzeit
Besondere Insektenhotels gibt es zu sehen bei Franz Jakob, der diese mit seinen Enkelkindern gebaut hat.
Der Kreativität waren hier keine Grenzen gesetzt, es wurden ausgefallene Ideen wie z.B. in einem Wagenrad, und einiges mehr, umgesetzt. Lassen Sie sich überraschen, schauen Sie vorbei.