Brauchtumsgruppe Zaisenhausen
Grottenweg 8
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Kaltgetränke, Wurstsalat, Chicken Nuggets, Pommes Frites
Die Herstellung von Strohseilen ist ein kunstvolles Handwerk. Zuerst wird das Stroh sorgfältig ausgewählt, zu kleinen Bündeln gefasst und durch den Strohseiler geführt. Dieser traditionelle Apparat verdreht das Stroh zu festen und haltbaren Seilen. Die Technik erfordert Geschick und Erfahrung, um die richtige Spannung und Festigkeit zu erreichen. Das Endprodukt, die Strohseile, werden für den Butz zum Einbinden der Arme und Beine verwendet. Zudem kann man der Brauchtumsgruppe beim Flechten des Butzenmantels über die Schulter schauen und eine Ausstellung alter Gerätschaften zur Herstellung von Flachs besichtigen.
Cornelia Böhm Grottenweg 8
Sa 14 – 17 Uhr
So 14 – 17 Uhr
Die Esel Liesel und Little Joe freuen sich auf kleine geführte Trekkingrunden.
Franz Jakob,
„Pfad der Stille Team“ Grottenweg
Sa 13.30 – 15 Uhr
So 13.30 – 15 Uhr
Wir starten jeweils an der Lourdesgrotte / Grottenweg und kommen auf dem Weg an über 30 Stationen, die meist aus Naturmaterialien erstellt sind, vorbei.
Die Wanderstrecke ist ca. 2 km lang. Dauer der Wanderung 1,5 Stunden.
Nach der Wanderung kann noch an einer kurzen Lourdesgrottenführung teilgenommen werden.
Weitere Informationen: Meditationsweg-Zaisenhausen.pdf (pfade-der-stille.de)
Madeleine & Jürgen Schmitt
Grottenweg 8
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Holzofen, Guss-Waffeleisen und Omas Geheimrezept – alte Backkunst zum genießen!
Seit 2015 hat Jürgen Schmitt das Schnitzen mit der Kettensäge für sich entdeckt und zeigt an beiden Tagen, wie aus einem Baumstamm eine Holzfigur entsteht. Egal ob Adler, Eule, Traktor oder eine Sitzgruppe, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Regina König,
Ettetalstraße 63 Kräuterschnecke
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Seit vielen Jahren streift Regina König mit ihrer kleinen Kamera durch die wunderschöne Hohenloher Natur sowie durch ihren liebevoll gepflegten Garten und fängt Momentaufnahmen ein. Zu allen Jahreszeiten bieten sich atemberaubende Ansichten…
Corinna Zeller
Irmgard Jakob
Ettetalstraße 63
Kräuterschnecke
Sa 11 – 18 Uhr
So 11 – 18 Uhr
Köstliche Kartoffelgerichte, Kaffee, Kuchen & Drinks,
Köstliche Kartoffelgerichte, dazu kurzweilige Infos zur Vielseitigkeit und der Geschichte dieser schmackhaften Knolle.