Herrenhaus Buchenbach, Langenburger Straße 10
Sa 10 – 17.30 Uhr
So 10 – 17.30 Uhr
Sonntag:
Bewirtung im Saal durch die Ev. Kirchengemeinde von 13 – 17.30 Uhr
Die Freiherren von Stetten und das Herrenhaus
Buchenbach.
Potpourri der einheimischen Jagsttalkünstler mit Impressionen vom Jagsttal und mehr Dauerausstellung „Natur, Kultur, Mensch“
Annette Stolz-Gallinat
Alte Schule,
Nitzenhäusertraße 14
Sa 13 – 17 Uhr
So 11 – 17 Uhr
Samstag:
Kaffee und Hefezopf
Filzstube
Für alle „großen“ und „kleinen“ Leute, die miterleben möchten was aus Schafwolle alles entstehen kann, zeigen wir, wie am Spinnrad gesponnen wird. Außerdem können Sie beim Trocken- und Nassfilzen selbst wunderbare Dinge aus Wolle herstellen.
Schulgeschichten
Eine kleine Ausstellung alter Schulfotos und eine Sammlung Buchenbacher Schulgeschichten warten darauf, entdeckt zu werden.Vielleicht waren Sie, Ihre Eltern oder Großeltern damals auch dabei.
Evangelische Kirche,
Georg-Böhringer-Weg 3
So 13 und 17.30 Uhr
„Evangelische Kirche St. Maria und alle Heiligen“
14.00 Uhr: Kirchenführung „Ev. Kirche St. Maria und alle Heiligen“ begleitet durch den Gesangverein Buchenbach
Der Erlös der Veranstaltung ist für die Renovierung der Kirche St. Maria und alle Heiligen in Buchenbach bestimmt.
Birgit Feucht & Co
Schloßbergweg 6
So 13 -17.00 Uhr
Crêpes der besonderen Art, Cidre, Kaffee und Wasser
Lesen, lauschen, lernen rund um das Thema „Vielfalt im naturnahen Garten und in der Kulturlandschaft“
Ich möchte meinen in Entstehung befindlichen Naturgarten unterm Schloss in Buchenbach als Ort des Austauschs zur Verfügung stellen. Es gibt Platz für ca. 20-30 Personen.
Allerlei Bücher und Infos zum Thema liegen zum Schmökern im Gartencafé bereit. Zeitweise Begleitmusik durch die Veeh-Harfe.
Veranstaltung findet bei Regen nicht statt.