Berndshofen

01  Bilder, Skulpturen, Installationen

Anikó Bereti Speltbachweg 27 

So 10 – 18 Uhr


Zahlreiche Skulpturen und großformatige Bilder.

Mit wachem Auge, viel Esprit und einem kräftigen Schuss Humor in einer ganz

eigenen Kunstsprache

 


02 Schattenspiel-Improvisationstheater, Spaßmaschinen

Wulf Rothe

Speltbachweg 25

So 10 – 18 Uhr


Bewegte Kunst mit Strom, Licht, Lärm, Wasser und Mitmachtheater mit historischen Schattenspielfiguren


03 Ausstellung Ölmalerei „Spiritueller Realismus“

Jürgen Blasinski Speltbachweg 25

So 10 – 18 Uhr

 Getränke


Um 11.00 Uhr: Kurzer Vortrag zum Thema „Spiritueller Realismus“. 
Was versteht man darunter?

Erklärungen zu den ausgestellten Werken, Vorstellung des Künstlers.

 

 


04 Gemälde aus anderen Welten

Ilse Sänger

Buchenbacher Straße  20

Sa 12 – 18 Uhr
So 10 – 18 Uhr


Jeder Mensch ist das Zentrum seines Universums.

Jeder Mensch lenkt seine Aufmerksamkeit auf andere Dinge in seinem Universum. In dieser Ausstellung sind Öl- und Acryl-Gemälde zu sehen:

aus den 1968ern, der Tierwelt, Asien, der schamanischen Welt und der nicht alltäglichen Welt.

 

 


05 CB Carolin Baumann Stilvolles von klein bis groß

Carolin Baumann Haldenweg 2

Sa 10 – 18 Uhr

So 10 – 18 Uhr


Von Windeltaschen über Schnullerketten bis Lederschuhe, Personalisiertes für klein und groß


06  Bier brauen - Speltbachbräu

Jens Baumann

Haldenweg 2

Sa 10 – 18 Uhr

So 10 – 18 Uhr

Essen und Getränke, wie Bier, Wasser und Fruchtschorle im schönen Biergarten


Herstellung von Bier im kleinen Sudkessel. Das Gerstenmalz wird eingemaischt, die Bierwürze gekocht, gekühlt und anschließend mit Bierhefe vergoren.

 


07  Fotoausstellung im Atelierhaus Schelhorn

Lutz Schelhorn

Buchenbacher Straße 29

Sa 12 – 19 Uhr

So 10 – 18 Uhr

Getränke und regionale Versperteller


Fotoausstellung im Atelierhaus Schelhorn. Gezeigt werden „Voller Leben“ und „Swinging Hohenlohe“, zwei Arbeiten von Lutz Schelhorn mit Aufnahmen aus den Mulfinger Teilorten. Ergänzt wird die Ausstellung mit neuen Bildern aus der Serie „Tulpenmanie“.

Zusätzlich liest Katja Hildebrand unter dem Titel „Magie der Worte“ aus ihren Büchern.

Zur Stärkung gibt es regionale Vesperteller. Für Getränke ist gesorgt. Es ist ein Spendenschweinchen aufgestellt.